Pädagogisches Wochenende Querflöte
Blaubeuren, Musikschule Blaubeuren - Laichingen - Schelklingen, "Großes Haus"
25. April: 09:30 Uhr bis 18:00 Uhr
26. April: 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Zielgruppe
Das Wochenende richtet sich an Musikschullehrkräfte, die bereits im Berufsleben stehen, Gelerntes auffrischen wollen und neue Impulse für ihren Unterricht suchen.
Was macht „guten Unterricht“ aus? Was gehört zu einer guten Unterweisung, welchen Anteil sollen Übungen, Etüden und Stücke einnehmen? Wie kann ich Durststrecken überwinden, wie seelische Probleme erkennen oder ausschließen? Wie gehe ich mit neuen Anforderungen an den Beruf um?
Kursinhalte
Differenzierte Abhandlung der Themenbereiche:
Prof. Barbara Gisler-Haase, Querflötistin,
Professorin für Querflöte an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Autorin der dreibändigen Flötenschule „Magic flute“ und der Serie „fit for the flute“ der Universal Edition Wien, Miterfinderin der Wave-Line bzw. Loop-Flöte
Anmeldeschluss 13. März 2015
Kursgebühr:
60,00 Euro für VdM-Lehrkräfte in Baden-Württemberg
85,00 Euro für weitere TeilnehmerInnen
Anmeldung und weitere Infos:
Musikschule Blaubeuren-Laichingen-Schelklingen
Telefon: 07344 921044 | Fax: 07344 923047
E-Mail: Musikschule-bls@gmx.de
Blaubeuren, Musikschule Blaubeuren - Laichingen - Schelklingen, "Großes Haus"
25. April: 09:30 Uhr bis 18:00 Uhr
26. April: 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Zielgruppe
Das Wochenende richtet sich an Musikschullehrkräfte, die bereits im Berufsleben stehen, Gelerntes auffrischen wollen und neue Impulse für ihren Unterricht suchen.
Was macht „guten Unterricht“ aus? Was gehört zu einer guten Unterweisung, welchen Anteil sollen Übungen, Etüden und Stücke einnehmen? Wie kann ich Durststrecken überwinden, wie seelische Probleme erkennen oder ausschließen? Wie gehe ich mit neuen Anforderungen an den Beruf um?
Kursinhalte
Differenzierte Abhandlung der Themenbereiche:
- Atmung und Stütze, Fingertechnik, Artikulation, Rhythmik, neue Spieltechniken und jeweilige geeignete Übungsempfehlunge
- empfehlenswerte Etüden bzw. Etüdensammlungen - ab wann kann ich mit Etüden beginnen?
- empfehlenswerte Schulen, Vor- und Nachteile der jeweiligen Unterrichtswerke
- gemeinsames Erstellen einer Literaturliste
- Bläserklasse: Chance auf neue Kunden oder „Beschäftigungstherapie“?
- Inklusion – sind SchülerInnen mit Behinderung in den Unterricht integrierbar?
- kleine Unterrichtseinheiten: wie bringe ich alles in 22,5 Minuten unter?
- Lehrkraft als Vertraute/r, Bewusstmachen der Rolle als Vertrauensperson
Prof. Barbara Gisler-Haase, Querflötistin,
Professorin für Querflöte an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Autorin der dreibändigen Flötenschule „Magic flute“ und der Serie „fit for the flute“ der Universal Edition Wien, Miterfinderin der Wave-Line bzw. Loop-Flöte
Anmeldeschluss 13. März 2015
Kursgebühr:
60,00 Euro für VdM-Lehrkräfte in Baden-Württemberg
85,00 Euro für weitere TeilnehmerInnen
Anmeldung und weitere Infos:
Musikschule Blaubeuren-Laichingen-Schelklingen
Telefon: 07344 921044 | Fax: 07344 923047
E-Mail: Musikschule-bls@gmx.de